Daniel Abt

Startnummer: 33
Geb.: 03.12.1992
Daniel Abt fährt seit der ersten Saison (2014/15) in der Formel E. Lange Zeit stand der Deutsche im Schatten seines erfahrenen Teamkollegen Lucas di Grassi, obwohl er 2015 mit der Pole-Position in Long Beach und dem dritten Platz in Miami bereits im ersten Jahr sein Talent aufblitzen ließ. Der große Durchbruch für den Kemptener erfolgte jedoch erst in der vierten Saison. In Mexiko-Stadt durfte er schließlich seinen ersten Sieg feiern - als jüngster E-Prix-Sieger der Formel-E-Geschichte (25 Jahre, 91 Tage). Wenig später holte Abt bei seinem Heimrennen in Berlin den ersten "Clean Sweep" der Elektroserie (Pole-Position, Sieg, schnellste Runde, jede Runde angeführt).
Vor seiner Zeit in der Formel E wurde Abt 2009 Champion in der ADAC Formel Masters und im folgenden Jahr Vizemeister in der Deutschen Formel 3. 2012 holte der gebürtige Kemptener die Vizemeisterschaft in der GP3-Serie. Besonders aktiv ist Abt in den sozialen Medien: Sein YouTube-Kanal hatte zum Beginn von Saison 6 bereits rund 300.000 Follower. Außerdem promotet Abt seine eigene Modelinie.
Ab 26. Mai 2020 beendete Audi Sport überraschend die Zusammenarbeit mit seinem Stammfahrer, was aufgrund der kuriosen Vorgeschichte hohe Wellen schlug. Abt hatte das virtuelle Rennen der Race at Home Challenge in Berlin-Tempelhof am 23. Mai nicht selbst bestritten, sondern den Simracer Lorenz Hörzing sein Fahrzeug steuern lassen. Am Sonntag bestätigte die Formel E den Betrugsversuch, schloss Abt nachträglich von der Wertung aus und verpflichtete ihn zu einer "freiwilligen" Spende in Höhe von 10.000 Euro an eine gemeinnützige Organisation seiner Wahl. Zwei Tage später folgte schließlich die Suspendierung durch seinen Arbeitgeber Audi.
Das Ende seiner Formel-E-Karriere war der Rauswurf bei Audi jedoch nicht, denn nur wenige Wochen später verpflichtete der chinesische Rennstall Nio 333 den Deutschen überraschend für die ausstehenden sechs Rennen der Saison 2019/20 in Berlin-Tempelhof.

Statistik
Der Fahrer hat in der gewählten Saison kein Rennen gefahren!
Verbundene Nachrichten
05.01.2021
Ekström vor neuer Herausforderung in Extreme E: "Schon immer in neue Projekte gestürmt"
29.12.2020
Corona-Pause, Abt-Eklat, Hersteller-Ausstiege: Die größten Formel-E-Geschichten 2020
10.12.2020
Formel E im TV: Sat.1 präsentiert "ran racing"-Team mit Abt, Mielke, Kaiser & Co.
10.12.2020
ABT Cupra XE komplettiert Extreme-E-Fahrerpaarung mit deutscher Pilotin Claudia Hürtgen
08.12.2020
29.11.2020
Daniel Abt entscheidet sich gegen Formel-E-Cockpit & wird Sat.1-Experte: "Hätte 2021 fahren können"
22.11.2020
Personal-Limits zwingen Extreme-E-Teams zur Vorsicht: "Jeder muss flexibel bleiben"
06.11.2020
Allradantrieb, Batteriewechsel, 1.000 PS: DTM bekommt ab 2023 neue Elektro-Rahmenserie
27.10.2020
Galerie: Extreme-E-Teams präsentieren Fahrzeuglackierungen für 2021
15.10.2020
ABT wird World-eX-Technologiepartner
21.09.2020
Nato, Hughes, Leclerc & Co. - Wer wird Felipe Massas Nachfolger in der Formel E?
14.09.2020
Extreme E: ABT verpflichtet Mattias Ekström, partnert mit Cupra & präsentiert Lackierung
21.08.2020
Trauriger Formel-E-Rekord für Nio 333 trotz Transfer-Coup mit Daniel Abt
08.08.2020
Berlin E-Prix (3/6): Alle Strafen im Überblick
06.08.2020
Berlin E-Prix (2/6): Alle Strafen im Überblick
05.08.2020
Berlin E-Prix (1/6): Alle Strafen im Überblick
01.08.2020
Formel-E-Finale in Berlin: Daniel Abt strebt Punkte-Erfolg mit neuem Team Nio 333 an
27.07.2020
Wehrlein, Abt & Co.: Die Formel-E-Fahrerwechsel in der Corona-Pause im Überblick
10.07.2020
Nach Wechsel zum Formel-E-Schlusslicht Nio: Abt will "einen guten Saisonabschluss haben"
04.07.2020