Großbritannien2025 Marvel Fantastic Four London E-Prix (2/2)

London

London

27.07.2025

Land
Großbritannien
Kontinent
Europa
Einwohner
8.982.000 (2019)
Hashtag
#LondonEPrix

Zeitplan

3. Freies Training
27.07.2025 - 11:00 Uhr (40 Minuten) [CEST]
Qualifying
27.07.2025 - 13:20 Uhr (83 Minuten) [CEST]
Rennen
27.07.2025 - 18:05 Uhr (55 Minuten) [CEST]

Seit fast einem Jahrtausend ist London die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs beziehungsweise dessen Vorgänger. Als Sitz der Regierung und des britischen Königshauses entwickelte sich London im Mittelalter zu einem wichtigen Handelsplatz in Europa, wurde im 19. Jahrhundert zur Hauptstadt des Britischen Weltreiches und ist heute ein bedeutsames Kultur- und Finanzzentrum. Inzwischen leben etwa 14,2 Millionen Menschen in der Metropolregion London, darunter auch viele Mitarbeiter:innen der Formel E, die ihren Hauptsitz in der Stadt hat.

In ihren ersten beiden Saisons trug die Formel E ihr Finale jeweils in der britischen Hauptstadt London statt. Der London E-Prix fand damals noch auf schmalen Wegen im Battersea Park statt. Nach Protesten einer Bürger:innen-Initiative zog sich die Formel E nach der Ausgabe 2016 zunächst aus London zurück.

2021 kehrte die Rennserie in die britische Hauptstadt zurück und trägt ihre Rennen seither im "ExCeL" genannten Messezentrum aus. Das Alleinstellungsmerkmal: Die Rennstrecke führt durch eine der Messehallen, was die Fahrer mit zusätzlichen Herausforderungen wie unterschiedlichen Lichtverhältnissen, Streckenbelägen und Wetterbedingungen konfrontiert. Seit 2023 findet das Formel-E-Saisonfinale wieder in London statt.

London ExCel Track (2023)

London ExCel Track (2023)
Länge
2,1 km
Anzahl Kurven
20
Fahrtrichtung
Gegen den Uhrzeigersinn
Attack-Zone
Kurve 16
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h
Schnellste Kurve
Kurve 15
Langsamste Kurve
Kurve 7
Streckenlayout
Passage zwischen T18 und T8 überdacht. Rampen zwischen T5 und T6 sowie T18 und T19. Sehr enger Kurs mit wenigen Überholmöglichkeiten. Keine Auslaufzonen.
Streckenbelag
Sehr wellig
Griplevel
Außen niedrig, innen sehr hoch. Bei Regen ist Wechsel von nasser Strecke außen und trockener Strecke innen außergewöhnlich.
Bremsverschleiß
Bremsen werden stark beansprucht.
Schlüsselfaktoren
Gute Startposition, gute Traktion und Rotation des Fahrzeugs, Vorsicht vor Unfällen auf dem engen Kurs.

Ergebnisse

1
Großbritannien
2025 Marvel Fantastic Four London E-Prix (2/2)
27.07.2025

Rennen

27.07.2025
18:05 Uhr

Startaufstellung

27.07.2025
18:05 Uhr

K.o.-Phase

27.07.2025
13:20 Uhr

Quali-Gruppen

27.07.2025
13:20 Uhr

3. Freies Training

27.07.2025
11:00 Uhr

P Fahrer Pkt Rd. Gesamtzeit Abstand auf V. Bestzeit
1

Nick Cassidy

PP
FL
26 36 00:47:25.718 - - 01:07.950
2

Nyck de Vries

18 36 00:47:39.299 +13.581 +13.581 01:10.369
3

Sebastien Buemi

15 36 00:47:40.682 +14.964 +1.383 01:08.547
4

Jake Dennis

12 36 00:47:41.328 +15.610 +0.646 01:09.645
5

Mitch Evans

10 36 00:47:43.847 +18.129 +2.519 01:10.353
6

Antonio Felix da Costa

8 36 00:47:44.146 +18.428 +0.299 01:09.311
7

Maximilian Günther

6 36 00:47:44.824 +19.106 +0.678 01:10.679
8

Pascal Wehrlein

4 36 00:47:47.149 +21.431 +2.325 01:10.926
9

Lucas di Grassi

2 36 00:47:48.411 +22.693 +1.262 01:09.234
10

David Beckmann

1 36 00:47:49.106 +23.388 +0.695 01:09.482
11

Norman Nato

0 36 00:47:50.010 +24.292 +0.904 01:09.117
12

Stoffel Vandoorne

0 36 00:47:50.323 +24.605 +0.313 01:08.757
13

Robin Frijns

0 36 00:47:51.182 +25.464 +0.859 01:10.482
14

Dan Ticktum

3 36 00:47:51.803 +26.085 +0.621 01:09.296
15

Jean-Eric Vergne

0 36 00:47:56.830 +31.112 +5.027 01:10.263
16

Zane Maloney

0 36 00:48:27.618 +61.900 +30.788 01:10.588
17

Jake Hughes

0 36 00:48:35.564 +69.846 +7.946 01:08.046
DNF

Sam Bird

0 22 00:31:48.808 - - 01:11.129
DNF

Nico Müller

0 15 00:19:18.385 - - 01:11.138
DNF

Oliver Rowland

0 15 00:19:18.262 - - 01:12.063
DNF

Taylor Barnard

0 9 00:12:32.328 - - 01:11.818
DNF

Edoardo Mortara

0 0 - -

Finale

P Fahrer Team Zeit Abstand
1

Dan Ticktum

01:07.278 +0.000
2

Nick Cassidy

01:07.494 +0.216

Halbfinale

P Fahrer Team Zeit Abstand
1

Nick Cassidy

01:08.791 +0.000
2

Mitch Evans

01:09.305 +0.514
P Fahrer Team Zeit Abstand
1

Dan Ticktum

01:07.037 +0.000
2

Maximilian Günther

01:07.331 +0.294

Viertelfinale

P Fahrer Team Zeit Abstand
1

Mitch Evans

01:07.473 +0.000
2

Nyck de Vries

01:07.511 +0.038
P Fahrer Team Zeit Abstand
1

Nick Cassidy

01:07.130 +0.000
2

Edoardo Mortara

01:58.879 +51.749
P Fahrer Team Zeit Abstand
1

Maximilian Günther

01:07.316 +0.000
2

Pascal Wehrlein

01:07.456 +0.140
P Fahrer Team Zeit Abstand
1

Dan Ticktum

01:07.021 +0.000
2

Stoffel Vandoorne

01:07.990 +0.969

Gruppe A

P Fahrer Team Zeit Abstand auf V.
1

Edoardo Mortara

01:08.583 - -
2

Nyck de Vries

01:08.621 +0.038 +0.038
3

Mitch Evans

01:08.750 +0.167 +0.129
4

Nick Cassidy

01:08.752 +0.169 +0.002
5

Oliver Rowland

01:08.786 +0.203 +0.034
6

Robin Frijns

01:08.813 +0.230 +0.027
7

Nico Müller

01:08.867 +0.284 +0.054
8

Jake Dennis

01:09.014 +0.431 +0.147
9

Sam Bird

01:09.094 +0.511 +0.080
10

Zane Maloney

01:09.716 +1.133 +0.622
11

Antonio Felix da Costa

01:17.353 +8.770 +7.637

Gruppe B

P Fahrer Team Zeit Abstand auf V.
1

Dan Ticktum

01:08.447 +0.000 +0.000
2

Maximilian Günther

01:08.573 +0.126 +0.126
3

Pascal Wehrlein

01:08.587 +0.140 +0.014
4

Stoffel Vandoorne

01:08.728 +0.281 +0.141
5

Norman Nato

01:08.816 +0.369 +0.088
6

Taylor Barnard

01:08.823 +0.376 +0.007
7

Jean-Eric Vergne

01:08.844 +0.397 +0.021
8

Sebastien Buemi

01:08.899 +0.452 +0.055
9

Jake Hughes

01:08.925 +0.478 +0.026
10

Lucas di Grassi

01:09.387 +0.940 +0.462
11

David Beckmann

01:09.404 +0.957 +0.017
P Fahrer Team Zeit Abstand auf V.
1

Mitch Evans

01:06.984 +0.000 +0.000
2

Pascal Wehrlein

01:07.045 +0.061 +0.061
3

Stoffel Vandoorne

01:07.227 +0.243 +0.182
4

Dan Ticktum

01:07.270 +0.286 +0.043
5

Norman Nato

01:07.358 +0.374 +0.088
6

Edoardo Mortara

01:07.392 +0.408 +0.034
7

Jake Dennis

01:07.395 +0.411 +0.003
8

Antonio Felix da Costa

01:07.426 +0.442 +0.031
9

Nick Cassidy

01:07.520 +0.536 +0.094
10

Sebastien Buemi

01:07.535 +0.551 +0.015
11

Robin Frijns

01:07.576 +0.592 +0.041
12

Maximilian Günther

01:07.736 +0.752 +0.160
13

Nico Müller

01:07.810 +0.826 +0.074
14

Nyck de Vries

01:08.022 +1.038 +0.212
15

Jean-Eric Vergne

01:08.046 +1.062 +0.024
16

David Beckmann

01:08.067 +1.083 +0.021
17

Lucas di Grassi

01:08.255 +1.271 +0.188
18

Zane Maloney

01:08.632 +1.648 +0.377
19

Oliver Rowland

01:08.849 +1.865 +0.217
20

Sam Bird

01:09.025 +2.041 +0.176
21

Taylor Barnard

01:09.098 +2.114 +0.073
22

Jake Hughes

+0.000 +0.000

Highlight-Videos

Rennen

Qualifying

Alle Session-Berichte

Verwandte Nachrichten