

ROKiT Venturi Racing
Seit mehreren Jahren sorgt Venturi, ein ehemaliger Auto-Konstrukteur aus Monaco, bei der Aufstellung von Geschwindigkeitsrekorden international für mediales Aufsehen. 2014 stieg das Team in die Formel E ein und ist seit jeher als Gründungsmitglied an Bord.
Das Team von Gildo Pastor und Susie Wolff, an dem vormals auch Schauspieler Leonardo DiCaprio und Marc Gindorf Anteile hielten, hätte beinahe bereits den allerersten E-Prix 2014 in Peking gewonnen, doch Nick Heidfeld wurde in der letzten Kurve von Nico Prost abgeschossen.
In der Folgezeit blieben größere Erfolge aus - Platz 6 in der Teamwertung 2015/16 ist bis heute das beste Resultat für Venturi. Es dauerte fast fünf Jahre, bis Edoardo Mortara in Hongkong 2019 endlich den ersten Sieg für Venturi feiern konnte.
Nach vier Jahren als eingeschriebener FIA-Hersteller verabschiedete sich Venturi vom eigenen Antrieb. Stattdessen bezieht das Team seit Beginn der sechsten Saison (2019/20) als Kundenteam Antriebsstränge von Mercedes-Benz. Zudem ist seitdem ROKiT als Titelsponsor mit von der Partie.
Teamchef: Susie Wolff
Fahrer
Verbundene Nachrichten
16.01.2021
Felipe Massa: "Formel E nicht wie erwartet"
21.12.2020
"Ein Auto hat fast alle Punkte gesammelt" - Susie Wolff erklärt, was sich bei Venturi ändern muss
09.12.2020
Neuer Eigentümer: Venturi verkauft Formel-E-Team an US-Investorengruppe um Agag-Schwager
28.11.2020
Formel-E-Test in Valencia (1/3): Lotterer beendet 1. Testtag mit Bestzeit & neuem Rekord
28.11.2020
Formel-E-Test in Valencia (1/3): Venturi-Pilot Mortara gewinnt Auftaktsession
27.11.2020
Black & White: Venturi stellt neue Fahrzeuglackierung für Formel-E-Saison 7 vor
19.11.2020
Gemeinsame Entwicklung: Mercedes & Audi überlassen Kundenteams Hersteller-Testtage
12.11.2020
Venturi-Teamchefin Susie Wolff: "War eine Zynikerin bezüglich Formel E"
05.11.2020
L. Stroll verhandelte mit Formel-E-Teams
04.11.2020
408 km/h mit E-Motorrad! Rekorde für Venturi
31.10.2020
Formel E: Jerome d'Ambrosio beendet aktive Karriere & wird Co-Teamchef bei Venturi
17.10.2020
Neue Namen für Dragon & Jaguar: FIA präsentiert Team-Liste für Formel-E-Weltmeisterschaft 2021
16.10.2020
Offiziell: Norman Nato als Formel-E-Stammfahrer bei Venturi vorgestellt
09.10.2020
Norman Nato als Topkandidat für Massa-Ersatz? - "Wenn das Team mich braucht, bin ich bereit"