

Nissan e.dams
In den ersten drei Formel-E-Saisons war Renault e.dams das Team, das es zu schlagen galt. Die Mannschaft sicherte sich mit Nicolas Prost und Sebastien Buemi dreimal in Folge den Titel in der Teamwertung, Buemi gewann in Saison 2 zudem die Fahrerwertung.
In der Saison 2017/18 folgte dann der Absturz der erfolgsverwöhnten Truppe auf Platz 5, das Team blieb erstmals sieglos. Nico Prost erzielte gar nur 8 Punkte und schloss die Saison auf Platz 19 der Fahrerwertung ab. Die Konsequenz: Trotz gültigem Vertrag für Saison 5 wurde der Sohn des viermaligen Formel-1-Weltmeisters Alain Prost vor die Tür gesetzt. Als Nachfolger wurde Alexander Albon verpflichtet, der das Team jedoch noch vor Saisonbeginn wieder verließ und stattdessen zu Toro Rosso in die Formel 1 wechselte - Oliver Rowland übernahm das vakante Cokpit.
Beide Fahrer erzielten jeweils drei Pole-Positions. Buemi wurde mit einem Rennsieg Vizemeister, das Team schloss die Saison insgesamt auf Platz 4 ab. Nissan hatte eine innovative Doppelmotor-Lösung entwickelt, die Grauzonen des Reglements ausnutzte und am Saisonende verboten wurde. Der japanische Hersteller musste daher für die sechste Saison einen vollständig neuen Antrieb konstruieren.
Für Renault bzw. Nissan e.Dams stehen nach 5 Saisons und 58 Rennen insgesamt 16 Siege, 20 Pole-Positions und 80 Platzierungen unter den ersten Zehn zu Buche - allesamt Rekorde in der Formel E.
Teamchef: Gregory Driot und Olivier Driot
Fahrer
Ersatzfahrer:
Verbundene Nachrichten
05.12.2019
Formel-E-CEO Jamie Reigle: Brasilien & Japan Kandidaten für künftigen Rennkalender
23.11.2019
"Völliger Schwachsinn" - Felix da Costa & Buemi hadern nach Unfall mit Attack-Zone
14.11.2019
Einzel- statt Doppelmotor und doch schnell - Nissan e.dams
22.10.2019
Neue Lackierung: Nissan e.dams präsentiert Auto für Formel-E-Saison 6
22.10.2019
Live-Stream: Nissan zeigt neues Formel-E-Auto
18.10.2019
Formel E in Valencia: Buemi gewinnt 2. Proberennen, Günther beendet Testwoche als Schnellster
09.10.2019
Nissan e.dams: Söhne des verstorbenen Jean-Paul Driot übernehmen Teamchef-Rolle
05.09.2019
Formel E: Nissan verlängert Verträge mit Buemi & Rowland für 2019/20
04.08.2019
e.dams-Gründer Jean-Paul Driot verstorben
02.08.2019
Video: Dokumentation über Sebastien Buemi
16.07.2019
Vize-Champion Buemi: "Ein Problem weniger hätte gereicht, um Formel-E-Titel zu gewinnen"
14.07.2019
Formel E in New York: Sims holt Pole-Position & zerstört Buemis Titelhoffnung
13.07.2019
Formel E in New York: Sebastien Buemi gewinnt turbulentes Samstagsrennen
13.07.2019
Formel E in New York: Buemi schlägt Wehrlein und holt Pole-Position
Punkte: 22 - Rang: 5
Pos. | Datum | Fahrer | Strecke | Punkte |
23 | 22.11.2019 | Sebastien Buemi | Diriyya | 0 |
4 | 22.11.2019 | Oliver Rowland | Diriyya | 12 |
5 | 23.11.2019 | Oliver Rowland | Diriyya | 10 |
12 | 23.11.2019 | Sebastien Buemi | Diriyya | 0 |